BILDER-RAHMEN-MANUFAKTUR
STEFAN BAUR
A K T U E L L E S
Frühlingsfest, Automobilsalon, verkaufsoffener Sonntag
Sonntag, 27. April, 13 – 18 Uhr
in der Bilder-Rahmen-Manufaktur im Quellhöfle in Donaueschingen!
Offene Werkstatt!
Sehen Sie wie ein Bilderrahmen entsteht und welche Möglichkeiten es gibt Ihr Lieblingsstück optimal in Szene zu setzen!
Sonderausstellung!
"Original Schwarzwalduhren - von der Lackschilduhr zur Design Kuckucksuhr"
Außerdem beim Frühlingsfest in Donaueschingen:
Spannende Neuigkeiten der lokalen Autohäuser auch zur E-Mobilität
Vogts Bike'n Ride ist mit einem Pumptrack Parcour dabei
Open Air Bühne mit Rockabilly Live Musik
Einsatzübungen von Feuerwehr und DRK
Foodtrucks und das breite Angebot der lokalen Gastronomie
Kinderunterhaltungsangebot
offene Türen bei den Einzelhändlern
Aktuelles in der Bilder-Rahmen-Manufaktur:
- Uhrenmanufaktur Rombach & Haas
Moderne Design Kuckucksuhren
Sonderausstellung
"Schwarzwalduhren - von der Lackschilduhr zur Design Kuckucksuhr"
Die Entwicklung der Schwarzwalduhr wird anhand von Beschreibungen, Bildern und verschiedenen Uhren gezeigt!
Die ursprüngliche Kuckucksuhr entwickelte sich im Jahre 1738 aus der mit vorwiegend Blumenmotiven bemalten Schilduhr, die nahezu im gesamten Schwarzwald hergestellt wurde. Anton Ketterer verwendete ein solches Schild, um seiner Kuckucksuhr ein
attraktives Aussehen zu verleihen.
Erst im Jahre 1850 bekam die Kuckucksuhr ihr heute weltweit bekanntes Gesicht, als Robert Gerwig, der Erbauer der Schwarzwaldbahn zu einem Designerwettbewerb aufrief, um dem bekannten Zeitmesser wirtschaftlich auf die Beine zu helfen. Aus der von Friedrich Eisenlohr entwickelten Bahnhäusleuhr, die den an der Bahnstrecke der Schwarzwaldbahn liegenden Bahnwärterhäuschen nachempfunden wurde, entstand die geschnitzte Kuckucksuhr, die auf der gesamten Welt einen großen Bekanntheitsgrad erzielte.
Aus Schonach, dem Ort, der seit Jahrzehnten als Zentrum der Kuckucksuhr gilt, stammt die Firma, die im Jahre 2005 der Kuckucksuhr eine weitere Generation hinzufügte. Rombach & Haas brachte den bekannten Zeitmesser in zeitgenössische Formen. Schlicht im Design werden solchen Uhren nun auch im modernen Wohnraum aufgehängt.
- Tobias Raphael Ackermann
Fotografie und Urban Sketching | Donaueschingen
„Den Menschen zeigen, was sie nicht sehen können, das Verborgene ans Licht holen, Emotionen sichtbar machen, seltene Lichtmomente entdecken - das ist meine Bestimmung.“ Meine Mission - Als Lichtemotionist bin ich auf einer Entdeckungsreise nach emotionalen Lichtmomenten. Diese sammle ich ein und mache sie sichtbar, so bekommt jeder die Möglichkeit diese seltenen Momenten zusehen. Ob Landschaften oder Städte, Menschen oder fiktive Figuren, ich halte ihre verborgenen Geschichten fest und erzähle sie mit meinen Augen weiter.
"Licht und Schatten, Schwarz und Weiß im Schwarzwald und der Landschaft Baar" in Bildern.
"Urban Sketching" findet draußen auf der Straße statt. Es handelt sich dabei um das direkte Aus-dem-Leben-Zeichnen. Der Künstler zeichnet das Geschehen, was sich direkt vor seinen eigenen Augen befindet. Nachdem eine Skizze der städtischen Szene gezeichnet ist, wird die Grafik mit Aquarellfarben koloriert.
"Herzland" - Ein Projekt von ARTWOOD - Joachim Scherzinger & Lichtemotionist - Tobias Raphael Ackermann.
Mit einem strikten Schwarz-Weiß-Konzept zeigt der Reihe „Herzland“ Berufe in historischer Tracht.
- Sebastian Wehrle
Fotografie | Freiamt im Schwarzwald
Sein Name ist längst über die Grenzen des Schwarzwalds hinaus bekannt - seine Trachtenfotos schmücken Wohnzimmer, Arztpraxen, Bankfilialen und Bildschirmschoner. Sie sind schlichtweg im Trend. Sebastian Wehrle ist außerdem ein echtes Kind der Region. Schon als kleiner Junge verbrachte er die meiste Zeit im Wald. Bis heute findet er dort Inspiration für neue Projekte und für seine Fotos.
Neu von Sebastian Wehrle:
„Die Fallers Edition“ aus der Fernsehserie!
Z.B. Biedermeiertracht getragen von Dominik Stricker alias Sebastian Faller uvm..
Außerdem von Sebastian Wehrle die Imkerin Nina Spiegel alias Fräulein Jaune.
Außerdem im Quellhöfle
- Keramik Atelier Olaf Hovingh
Alles, was Sie hier entdecken, kommt von hier, wird von Olaf Hovingh kreiert und hergestellt. Die Keramiken aus hochgebranntem Steinzeug haben dadurch eine lange Lebensdauer. Auch individuelle Keramiken werden im Auftrag hergestellt.
Bekannt durch Arbeiten im öffentlichen Raum in Donaueschingen, Hüfingen, Radolfzell.
Olaf Hovingh hat um 1986 das Geländer des Laubenganges im Innenhof des Quellhöfles aus Keramik gestaltet genauso wie die vielen Keramik-Katzen zu Victor von Scheffels Kater "Hiddigeigei" die auch noch im Innenhof zu bestaunen sind. Die Türgriffe aus Keramik an den Geschäften stammen ebenfalls aus der Hand von Olaf Hovingh.
- Galerie Friedrich Hucke
Die Produzentengalerie, in der Friedrich Hucke vorwiegend eigene Arbeiten ausstellt, aber auch Arbeiten von Gastkünstlern, besteht seit 2021 im "Quellhöfle" in Donaueschingen.
- Ristorante & Pizzeria DA CARMINE im Quellhöfle
Im Quellhöfle, ganz anders und deswegen auch ganz besonders. Sicher auch für die Augen ein Schmaus, ein besonderes Restauranterlebnis in der tollen Atmosphäre des Quellhöfles in Donaueschingen.
Carmine Galasso und sein Team freuen sich mit Pizza, Pasta und einer Vielfalt an klassischen mediterranen Gerichten auf Sie!
- Friseursalon Rita Vogt
Ausstellung "Schwarzwalduhren - von der Lackschilduhr zur Design Kuckucksuhr"
- Bilder-Rahmen-Manufaktur - Gläserne Werkstatt
- Individuelle Beratung
- um den Ausdruck des Kunstwerks zu verstärken und zu fokussieren
- Herstellung individueller Bilderrahmen -
aus Holz und Aluminium
- Passepartout
- vor Ort geschnitten, säurefrei und bei Bedarf in Museumsqualität
- Bilderglas -
in verschiedenen Qualitäten z.B. mit UV-Schutz und entspiegelt
- Konservatorische Einrahmung - wenn das Bild dies erfordert
- Objektrahmen -
in verschiedensten Ausführungen
- Leinwände aufziehen - auf Keilrahmen aufziehen und spannen
- Aufziehen
von Bildern -
mit einer Vakuumthermopresse
- Kaschieren -
z.B. von Karton mit Papier, Gewebe, Leder etc
- Bilderleuchten -
von der Leuchten Manufactur BETEC
- Original Schwarzwalduhren
- von Uhrenmanufaktur Rombach & Haas
Das macht die Bilder-Rahmen-Manufaktur aus:
- Eigene „gläserne“ Fachwerkstatt im Haus!
- Individuelle Beratung und Maßanfertigung in fast jedem Format!
- Musterwand mit über 1000 Rahmenprofilen - Die Auswahl erstreckt sich über einfache Rahmenmuster zur individuellen Einrahmung von Postern/Kunstdrucken, Grafiken, Gemälden, Gobelins, aber auch Objekten und Collagen - Profile vieler Stilrichtungen, von modernen Profilen bis zu vergoldeten Leisten. Dies bedeutet Rohholzleisten zum Selbstgestalten, einfache Holz- und lackierte Leisten, Aluminiumrahmen, Schattenfugen-Leisten, Leisten mit sehr hohem Falz für Objektrahmen, sowie Barockleisten.
- Große Auswahl an Passepartouts in verschiedenen Qualitäten, Farben und Stärken –Auch Passepartouts mit Ornamenten werden mit der computergesteuerten Passepartout-Schneidmaschine in der eigenen Werkstatt zugeschnitten - Ein Passepartout ist mehr als nur ein Rahmen im Rahmen. Breite, Ausschnittform, Schattenwurf und Farbe können die Bildwirkung wesentlich beeinflussen. Das Passepartout schafft durch seine Materialdicke einen Abstand zwischen Kunstwerk und dem schützenden Glas. Aus konservatorischer Sicht ist damit sichergestellt, dass Farbpigmente beziehungsweise Bindemittel auf dem Bild bleiben und nicht auf das Glas übergehen.
- Bilderglas in verschiedenen Preisklassen und Qualitäten – wird in der eigenen Werkstatt zugeschnitten – vom einfachen Mineralglas oder Kunststoffglas über entspiegelte Gläser bis zu Museumsglas mit UV-Schutz von 70%, 92% bis zu 99%.
- Ganz besonders am Herzen liegt mir die konservierende Einrahmung, damit der Wert Ihres Kunstwerks erhalten bleibt.
- Tradition, fundiertes Handwerk, kontinuierliche Weiterbildung und immer das Streben nach bester Qualität liegen mir am Herzen.
- Nicht nur Bilder können gerahmt werden - In einem Objektrahmen erhalten kleine Gegenstände, die oft eine persönliche Geschichte haben, einen geeigneten Rahmen und bleiben so geschützt für eine lange Zeit erhalten.
- Spiegel in hochwertigen Rahmen. Ein Spiegel ist nicht nur ein wertvoller Dekorationsgegenstand, sondern bringt auch Licht und Atmosphäre in jeden Raum – insbesondere wenn seine Größe dem Raum angepasst ist. Ich fertige Rahmen mit Spiegeln nach Ihren Wünschen, stilgerecht und handwerklich hochwertig in fast jedem Format.
Bilder-Rahmen-Manufaktur: Bilderrahmen Schwarzwald-Baar-Heuberg / Bilderrahmen Donaueschingen / Bilderrahmen Villingen-Schwenningen / Bilderrahmen Rotteil / Bilderrahnen Blumberg / Bilderrahmen St. Georgen / Bilderrahmen Furtwangen / Bilderrahmen Tuttlingen / Bilderrahmen Rottweil / Bilderrahmen Titisee-Neustadt / Bilderrahmen Singen / Bilderrahmen Waldshut-Tiengen / Bilderrahmen Freiburg / Bilderrahmen Schweiz